...sind der Legende nach die
Geschichten, die die schöne und kluge Scheherazade dem grausam
herrschenden Sultan Scheherban erzählt haben soll. Knapp drei Jahre
lang erzählte die Abend für Abend, damit die Menschen im großen
Reich des mächtigen Sultans wieder Frieden und Gerechtigkeit finden
sollten.
Diese Geschichten enstanden, wie alle
Märchen, in einer fernen Zeit, als es weder zeitung noch Fernsehen
oder Internet gab. Die Menschen erzähöten sich zum Zeitvertreib
Geschichten: vielleicht wahre Begebenheiten, vielleicht völlig
verrückte Fantasiegeschichten. Bei nächster Gelegenheit wurde das
Gehörte weitererzählt und dabei immer mehr ausgeschmückt. Wir können
uns das wie "Stille Post" vorstellen: je länger eine Geschichte
unterwegs war, desto mehr Einzelheiten wurden dazuerfunden und umso
kunstvoller wurden die Fäden miteinander verwoben, ähnlich einem
komplizierten Stoffmuster. So wurden sie also zu dem, was sie heute
noch sind: spannende, fantstische, nachdenkliche und manchmal auch
gruselige Erzählungen, die uns bekannt sind als beispielsweise:
"Sindbad der Seefahrer"
"Ali Baba und die vierzig Räuber"
"Der Barbier von Bagdad"
"Aladin und die Wunderlampe"
Szenen-Fotos
Katja Mitschke - Miles Dennert - Max
Dreyer - Rasmus Bouncken - Meike Sietas -
Ulrike von der Ohe - Carina Dreyer
Stephanie Ganske - Gerda Arendt -
Karin Selchow - Jonny Karnatz - Anne Hagen
Annika Ernst - David Kersten - Jonny
Karnatz - Christian Bauer - Wiebke Junge -
Anna Richter - Christian Steuer
Wiebke Junge - Henner Heinsohn
Isabell Schumacher
Emilie Licari
Wiebke Junge - Isabell Schumacher
Carina Dreyer - Ulrike von der Ohe -
Anna Richter - Jonny Karnatz - David Kersten -