In't Fröhjohr 1998 hebbt wi speelt:
|
"De dree
Blindgängers"
|
|
En Lustspill in dree Akten
vun Maximilian Vitus
Plattdüütsch vun Walter Gudegast
|
Speelbaas: Karen Wieck
|
|
 |
|
Opföhrensdaag
|
Freedag, 24. Aprilmaand
1998
|
Sünnavend, 25.
Aprilmaand 1998
|
Sünnavend, 25.
Aprilmaand 1998
|
Sünndag, 26. Aprilmaand
1998
|
Maandag, 27. Aprilmaand
1998
|
Dingsdag, 28. Aprilmaand
1998
|
|
|
Rullen un jüm ehr Spelers
|
Krischan,
|
Heiner Heintzsch
|
Korl,
Dree Bröder:
|
Hans Petersen
|
Jörn
|
Thorsten Junge
|
Greten, Huushöllersch:
|
Annelie Lettermann
|
Hanne, en junge Fru:
|
Anna Richter
|
Fru Beckmann, Wittfru:
|
Karin Heintzsch
|
Herr Thomsen, Vehhöker:
|
Heiner Tewes
|
|
|
Achter de Kulissen
|
Speelbaas:
|
Karen Wieck
|
Ehr Hülp:
|
Karin Selchow
|
Lüüd an de Siet:
|
Elke Novitski,
|
|
Erna Klameth
|
Toseggersch:
|
Karin Selchow
|
Prüük un Visaasch:
|
Silke Lorenzen,
|
|
Karin Lorenzen
|
Kledaasch:
|
Elke Lustig
|
Requisite:
|
Hans-Jürgen Lustig
|
Lüchtmokers:
|
Hanns Wieck,
|
|
Karl-August Braker
|
Bühnenbau:
|
Herbert Lettermann,
|
|
VBR-Crew
|
|
|
Lütt beten wat to dat Stück
|
Die drei Bauernbrüder Korl, Krischan
und Jörn leben mit ihrer "Huushöllersch" einsam auf ihrem Hof. In
ihr eigenbrötlerisches Leben kommt reichlich Schwung, als sie ein
Findelkind auf ihrem Land entdecken. Als auch noch der Viehhändler
eine heiratswillige Witwe anschleppt und die junge Hanne auftaucht,
ist es mit der Ruhe vorbei.
|
|
Szenen-Fotos
|
|
|
Annelie Lettermann - Thorsten Junge -
Heiner Heintzsch
|
|

|
Heiner Heintzsch - Hans Petersen -
Thorsten Junge
|
|

|
Annelie Lettermann
|
|
|
Hans Petersen - Heiner Heintzsch
|
|

|
Thorsten Junge - Anna Richter
|
|

|
Heiner Heintzsch - Thorsten Junge -
Annelie Lettermann - Hans Petersen
|