Die Brüder Richard und Stefan
Fröhlich nisten sich bei Familie Klövkorn ein, um den größten Coup
ihres Lebens zu landen. Dafür benötigen sie Oma Lemkes Zimmer, das
den Durchbruch zu der nebenan liegenden Bank ermöglicht. Oma Lemkes
Tochter Rosemarie und besonders Schwiegersohn Hannes glauben, ein
gutes Geschäft gemacht zu haben, indem sie die Stube ohne Omas
Wissen an die Ganster vermieten. Doch sie sollen sich wundern. Oma
Lemke ist längst nicht so senil, wie ihre Familie glaubt und lässt
sich nicht so einfach aus ihrer Stube vertreiben. Die Fröhlichs
hatten sich die Sache wohl auch einfacher vorgestellt. Sie kommen
nicht dazu, in Ruhe zu "arbeiten", denn die Stube erweist sich als
Durchgangszimmer für alle Familienmitglieder. Unter anderem hat
Enkel Rainer sein Maklerbüro dort eingerichtet, und auch Enkelin
Beate geht ein und aus, wie es ihr passt. Als die beiden Brüder kurz
davor sind, die Nerven zu verlieren, geraten sie in Streit, und es
stellt sich heraus, dass Richard, der sich als Profi ausgegeben hat,
noch nie in seinem Leben einen Bruch gemacht hat. Der Plan droht zu
scheitern. Auch haben sie Oma Lemke gehörig unterschätzt...
De Autor
Geboren 1933 in Kiel. Studium der
Germanistik, Philosophie und Theologie in Kiel; anschließend der
Volkswirtschaft in Freiburg/Breisgau. Abschluss als Diplomvolkswirt.
1959-1966 Programmgestalter von Radio Bremen. 1967-1973 freier
Schriftsteller. 1974-1980 Leiter des Heimatfunks bei Radio Bremen.
1980-1986 Intendant des Ohnsorg-Theaters, Hamburg. 1987-1994
Direktor der Niederdeutschen Bühne der Stadt Flensburg. Seit
01.06.1994 wieder als freier Schriftsteller und Regisseur tätig.
Lebt in Großsolt bei Flensburg.
Presse
25 Jahre Bühnenspatzen
"Allns in'n Griff" heißt das Stück, das die Bühnenspatzen der
Volksspielbühne Rissen derzeit intensiv proben und das am 11. April
Premiere haben wird. Um 20 Uhr zeigen die Bühnenspatzen bei ihrer
Jubiläumsaufführung in der Aula der Schule Iserbarg, daß sie sich
hinter der Truppe der Grossen nicht zu verstecken brauchen. Weitere
Aufführungstermine sind der 12.4. (16 und 20 Uhr), 13.4. (19 Uhr),
14.4. (20 Uhr) und 15.4. (20 Uhr). Mit dabei sind Sabine, Dirk und
Thorsten, die ersten Mitglieder der Bühnenspatzen, sowie weitere
Mitglieder der nächsten beiden Generationen. Insgesamt sechs
Aufführungen wird es geben, wobei es bei der Premiere möglichst zu
einem Treffen aller ehemaligen Bühnenspatzen kommen soll. Sie sind
eingeladen, an der Aufführung teilzunehmen und danach bei einem
kleinen Imbiß die vergangenen 25 Jahre lebendig werden zu lassen. Da
nun einige der "Ehemaligen" nicht mehr in Rissen wohnen, bitten die
Bühnenspatzen auf diesem Weg alle Eltern, Freunde, Nachbarn etc.,
sie von diesem Ereignis in Kenntnis zu setzen und ihnen die
Einladung zu übermitteln.