In'n Harvst 1985 hebbt wi speelt:
|
"De vergnöögte Tankstell"
|
|
Nedderdüütschet Lustspill in dree
Akten
vun Fritz Wempner
|
Speelbaas: Annelie
Lettermann
|
|
 |
|
Opföhrensdaag
|
Freedag, 25.
Oktobermaand 1985
|
Sünnavend, 26.
Oktobermaand 1985
|
Sünnavend, 26.
Oktobermaand 1985
|
Sünndag, 27.
Oktobermaand 1985
|
Maandag, 28.
Oktobermaand 1985
|
Dingsdag, 29.
Oktobermaand 1985
|
|
|
Rullen un jüm ehr Spelers
|
Gerd Jansen,
Tankstellenbesitter:
|
Thorsten Junge
|
Willem Bock, Tankstellenwart:
|
Rudi Schröder
|
Mieke, Huushöllersch:
|
Elfi Bergel
|
Dolly Hansen:
|
Ulla Rust
|
Ellen Lund, Fotoreportersch:
|
Sabine Mutschink
|
Hannes Puusch, Hannelsmann:
|
Heiner Tewes
|
Fru Dr. Ramm:
|
Herta Mutschink
|
Werner Stürmer:
|
Wolfgang Prieß
|
Krischan Menke, Buer:
|
Oswald Thiem
|
Heike, sien Dochter:
|
Petra Revello
|
Kasse Kreimann, Buer:
|
Dirk Steffens
|
Kai, Fahrschüler:
|
Kai Lorenzen
|
|
|
Achter de Kulissen
|
Speelbaas:
|
Annelie Lettermann
|
Ehr Hülp:
|
Bianca Seeburg
|
Lüüd an de Siet:
|
Lisa Schröder.
|
|
Ute Klameth
|
Toseggersch:
|
Christel Tewes
|
Prüük un Visaasch:
|
Silke Lorenzen,
|
|
Karin Lorenzen
|
Lüchtmoker:
|
Karl-August Braker,
|
|
Hanns Wieck
|
Bühnbild:
|
Rudolf Seeburg
|
Bühnbu:
|
Ellinor Rother,
|
|
Jürgen Schönlein,
|
|
Hans Klameth
|
|
|
Lütt beten wat to dat Stück
|
Es ist schon eine verfahrene
Situation, wenn durch plötzliche Umdisponierung der Gemeinde eine
Straße, auf die Tankstellenbesitzer Gerd Jensen seine ganze Hoffnung
gesetzt hat, woanders gebaut werden soll, wenn die ersten Wechsel
fällig werden und wenn keine Aussicht besteht, mit dem "komodigen"
Beifahrer Willem erste Lorbeeren beim Motorradrennen, der
angestrebten neuen Existenzgrundlage Jensens, zu gewinnen! Als er
dann noch einen jungen Mann anfährt, scheint seine permanente
Pechsträhne ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Dieser "Unfall" aber
entpuppt sich als kerniger, kiebiger, rotzfrecher Bengel, der Leben
in die Tankstelle bringt und sich Jensen als "Beifahrerakrobat"
förmlich aufdrängt. Welche riesengroße Überraschung dann auf Gerd
Jensen und seine Tankstellencrew zukommt, sei hier noch nicht
verraten.
|
|
Presse
|
Liebe Rissener,
bitte seid nicht böse, wenn mein Beitrag "Kritik" so kurz ausfällt,
aber wir haben diesmal soviel zu schreiben (siehe auch Norderstedt)
und ich möchte die "Bühne" nicht alleine herausgeben. Eure Premiere
von der vergnügten Tankstelle war erfolgreich wie eh und je, ein
vergnügter Abend mit wenig Schwierigkeiten. Eines möchte ich jedoch
nicht unerwähnt lassen: diskutiert bitte nicht über die Zeit und
wann Ihr die Türen öffnet, während draußen Eure Zuschauer frieren.
Toi, toi, toi und bis bald.
(Verbandskritiker Reinhard Schröder, "Die Bühne")
[...] Wir hoffen, daß unser Stück
genauso bunt und vielseitig wird, wie Hannes Bauchladen. Doch am
besten überzeugen Sie sich selbst. Wir haben in diesem Stück einen
Gastspieler von der Schenefelder Bühne: Oswald Thiem hat sich
netterweise bereit erklärt, den Bauern Menke zu spielen (Rissen
gehen die Bauern ausl).
(Rissener Rundschau)
|
|
Szenen-Fotos
|
|
|
Rudi Schröder - Thorsten Junge
|
|

|
Elfi Bergel - Thorsten Junge
|
|

|
Heiner Tewes - Rudi Schröder
|
|

|
Rudi Schröder
|
|

|
Oswald Thiem - Elfi Bergel - Thorsten
Junge
|
|

|
Elfi Bergel - Ulla Rust - Wolfgang
Prieß
|
|

|
Heiner Tewes - Rudi Schröder
|