In't Fröhjohr 1995 hebbt wi speelt:
|
"Hobenmelodie"
|
|
Jubiläumsstück: 40 Johren VBR
Musical
vun Otto-Karl Sigmund
|
Speelbaas: Heiner Tewes
Leit vun de Musik: Klaus G. Klemme
|
|
 |
|
Opföhrensdaag
|
Freedag, 31. Märzmaand
1995
|
Sünnavend, 01.
Aprilmaand 1995
|
Sünnavend, 01.
Aprilmaand 1995
|
Sünndag, 02. Aprilmaand
1995
|
Maandag, 03. Aprilmaand
1995
|
Dingsdag, 04. Aprilmaand
1995
|
|
|
Rullen un jüm ehr Spelers
|
Paul Paulsen, Kaptain:
|
Günter Schramme
|
Jenny, sien Fru un Weertsfru
"To'n Anker":
|
Annelie Lettermann
|
Inge, jüm ehr Dochter:
|
Anna Richter
|
Tim Krüger, Fründ vun de
Familje:
|
Heiner Heintzsch
|
Hein, Stüermann op de
"Henriette":
|
Thorsten Junge
|
Fiete, Moses:
|
Ariane Korduan
|
Jochen, Matrose:
|
Dirk Steffens
|
Willem, Bootsmann:
|
Hans Petersen
|
Erna, Kellnersch in'n
"Anker":
|
Stephanie Ganske
|
Toni, Assesser:
|
Andreas Prieß
|
Lissy, "spätes Mädchen":
|
Sybille Lettermann
|
Udels:
|
Horst Lorenzen,
|
|
Karl-August Braker
|
Deerns/Matrosen:
|
Silke Lorenzen,
|
|
Karin Lorenzen
|
Gäst in'n "Anker":
|
Hans-Jürgen Lustig,
|
|
Rolf Gunia
|
Blomenhökersch:
|
Christel Tewes
|
Original-Eiderstedter-Landfrauenverein
|
|
|
|
Achter de Kulissen
|
Speelbaas:
|
Heiner Tewes
|
Sien Hülp
|
Elke Novitski
|
Lüüd an de Siet:
|
Helga Mahrenholz,
|
|
Christel Tewes
|
Toseggersch:
|
Christiane Wittekind
|
Prüük un Visaasch:
|
Silke Lorenzen,
|
|
Karin Lorenzen
|
Kledaasch:
|
Elke Lustig
|
Lüchtmoker:
|
Karl-August Braker
|
Bühnbu:
|
Ellinor Rother,
|
|
Jürgen Schönlein,
|
|
Hans Klameth
|
|
|
Lütt beten wat to dat Stück
|
Bei dem Ehepaar Jenny und Paul geht
es manchmal ganz schön "kopfüber". Er liebt seinen Fischdampfer, sie
ihre Bar. Diese Berufe lassen es schwer zu, dass ein harmonisches
Eheleben geführt werden kann. Da singt Jenny sich doch einige Sorgen
von der Seele und mit ihr ihre Gäste im Anker: Matrosen, leichte
Mädchen, Akademiker, Gauner und Freunde.
|
|
Presse
|
40 Jahre Volksspielbühne Rissen
In diesem Jahr feiert die Volksspielbühne in Rissen ihr 40-jähriges
Bestehen. Generationen von Rissenern haben sich an den Aufführungen
der Amateurschauspieler aus Rissen erfreut. Die volksnahen und
lebendigen Aufführungen haben so viel Popularität erzielt, daß es
immer wieder junge Rissener gibt, die unbedingt bei der
Volksspielbühne mitspielen wollen. Fünf neue Mitglieder, Rolf Gunia,
Birgit Kornemann, Hans Petersen, Karin Selchow und Ariane
Trzenschik, sind auch gleich voll eingestiegen und haben die "ewige
Jugend" des Ensembles der Volksspielbühne Rissen ein weiteres Mal
gesichert. Zum Jubiläum bietet die Volksspielbühne seinem treuen
Publikum dieses Mal etwas ganz Besonderes: Das niederdeutsche
Musical "Hobenmelodie" von Otto-Karl Sigmund unter der Regie von
Heiner Tewes. Das Musical schildert bzw. besingt das Leben im Hafen.
Eigentlich dreht sich alles um Jennys Bar, Treffpunkt für Matrosen
und leichte Mädchen, die bei den Eheleuten Paul (Günter Schramme)
und Jenny (Annelie Lettermann) für Probleme sorgt.
Paul, der jeden Tag mit seinem Fischdampfer zur See fährt, will
nicht, daß seine Frau Jenny Naht für Nacht in der Bar arbeitet.
Jenny hat die Seefahrerei sowieso satt und ist deshalb auch dagegen,
daß ihre Tochter
Inge (Anna Richter) mit dem Steuermann Hein (Thorsten Junge)
anbändelt. Zum Schluß raufen sich jedoch alle wieder zusammen und
singen gemeinsam ihre "Hobenmelodie".
Ein riesiges Dankeschön sagt das Ensemble vorab schon mal dem
Musiker Klaus Klemme, der das Ensemble musikalisch und manchmal auch
seelisch unterstützt hat, wenn deren "Lerchenstimmen" einmal nicht
so ganz mitspielen wollten.
(Rissener Rundschau)
|
|
Szenen-Fotos
|
|

|
Annelie Lettermann - Anna Richter
|
|

|
Günter Schramme - Annelie Lettermann
|
|

|
Annelie Lettermann - Heiner Heintzsch
|
|

|
Hans Petersen - Søren Steffens - Dirk
Steffens
|
|

|
Rolf Gunia - Silke Lorenzen -
Stephanie Ganske - Hans-Jürgen Lustig - Karin Lorenzen
|
|

|
Christel Tewes - Hans-Jürgen Lustig -
Søren Steffens - Karin Lorenzen -
Annelie Lettermann
|
|

|
Annelie Lettermann - Dirk Steffens -
Heiner Heintzsch - Andreas Prieß - Anna Richter - Søren Steffens -
Hans Petersen
|