In't Fröhjohr 1989 hebbt wi speelt:
|
"Gode
Nacht, Fro Engel"
|
|
Kummedie in dree Akten
vun Arthur Lovegrove
plattmaakt un bedaan vun Jürgen Pooch
|
Speelbaas: Annelie
Lettermann
|
|
 |
|
Opföhrensdaag
|
Freedag, 14. Aprilmaand
1989
|
Sünnavend, 15.
Aprilmaand 1989
|
Sünnavend, 15.
Aprilmaand 1989
|
Sünndag, 16. Aprilmaand
1989
|
Maandag, 17. Aprilmaand
1989
|
Dingsdag, 18. Aprilmaand
1989
|
|
|
Rullen un jüm ehr Spelers
|
Heinrich Forster:
|
Rudi Schröder
|
Lisa Forster, sien Fro:
|
Lisa Schröder
|
Ute Forster:
|
Regina Wieck
|
Antje Forster, jüm ehr
Dochter:
|
Karen Wieck
|
Peter Forster, jüm ehr Söhn:
|
Søren Steffens
|
Bella, italienische
Aupair-Deern:
|
Sabine Mutschink
|
Clara Engel:
|
Silke Lorenzen
|
Walter Haller, Ünnernehmer:
|
Erwin Wehr
|
Hans-Uwe, sien Söhn:
|
Jürgen Wingberg
|
Jörn Kamper, en
Geschäftsfründ:
|
Peter Maiwald
|
|
|
Achter de Kulissen
|
Speelbaas:
|
Annelie Lettermann
|
Ehr Hülp:
|
Dirk Steffens
|
Lüüd an de Siet:
|
Elke Novitski,
|
|
Andreas Prieß
|
Tosegger:
|
Wolfgang Prieß
|
Prüük un Visaasch:
|
Karin Lorenzen,
|
|
Silke Lorenzen,
|
|
Sybille Lettermann
|
Bühnbu:
|
Ellinor Rother,
|
|
Jürgen Schönlein,
|
|
Hans Klameth
|
|
|
Lütt beten wat to dat Stück
|
Als "Spökenkiekerei" bezeichnet man
in Norddeutschland alles, was mit Träumen und Ahnungen, die sich
bewahrheiten, zusammenhängt. Aber auch Spukgeschichten,
Unerklärliches und Zufälliges findet sich in diesem Begriff wieder.
In diesem Stück haben wir es mit den Träumen, und zwar mit den
sogenannten Wahrträumen, zu tun. Das sind Träume, deren Inhalt sich
später bestätigt. Die Hauptperson des Stückes, Clara Engel, hat
solche Träume. Sie sieht Ereignisse voraus, die sich dann auch
tatsächlich zutragen. Das ist natürlich eine großartige Grundlage
für eine Komödie. Zumal Clara sich verpflichtet fühlt, persönlich in
die Geschehnisse einzugreifen. So auch in die inneren
Angelegenheiten der Familie Forster, die sich mit
Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt...
|
|
Szenen-Fotos
|
|
|
Silke Lorenzen - Karen Wieck
|
|

|
Lisa Schröder - Rudi Schröder
|
|

|
Rudi Schröder - Karen Wieck - Erwin
Wehr - Jürgen Wingberg - Søren Steffens -
Regina Wieck - Lisa Schröder
|
|

|
Erwin Wehr - Silke Lorenzen - Søren
Steffens
|
|

|
Peter Maiwald - Regina Wieck - Karen
Wieck - Jürgen Wingberg
|
|

|
Silke Lorenzen - Erwin Wehr - Søren
Steffens
|
|

|
Jürgen Wingberg - Erwin Wehr - Rudi
Schröder - Silke Lorenzen - Lisa Schröder -
Søren Steffens
|