Herr Kappelhoff, ein kleiner
Angestellter im damaligen Hamburg, hat durchaus ein paar Probleme.
Das Berufsleben bereitet ihm immer größere Sorgen: der Chef
schikaniert ihn, wo’s nur geht, die Kollegen mobben ihn, er muß
sogar befürchten, demnächst entlassen zu werden. Doch auch das
Privatleben hat seine Tücken: die drei Kinder, die er zusammen mit
seiner unverheirateten Schwester großzieht, wollen durchaus nicht
immer so wie er wohl will...
Aber wir sind ja in einer Komödie, und da kommen der Zufall und gute
Freunde zu Hilfe, um Julius Kappelhoff und seine Familie zu retten.
Aber ist es wirklich die Rettung, über Nacht reich geworden zu sein?
Plötzlich wollen alle etwas von Julius: Geld!
Vor fünfzig Jahren, als das Wirtschaftswunder Deutschland erfasste,
schrieb Wilfried Wroost diesen plattdeutschen Klassiker, der in
vielem so modern wirkt.
Presse
Wenn du Geld hast... Ein Erfolg
Die Volksspielbühne Rissen darf mit
der Aufführung dieses Stückes wieder einmal den Erfolg für sich
buchen. Schon die Wahl dieses Themas liegt richtig: Verwicklungen um
das liebe Geld. Hast du Geld, bist du wer. Das Heidehaus war fast
ausverkauft.