"Aschenputtel, ich helfe dir!",
solche und andere spontane Ausrufe der kleinen Gäste hörte man am
Sonnabendnachmittag im Heidehaus. Die Volksspielbühne Rissen führte
ein Weihnachtsmärchen auf. Den "Kulissenschiebern" der VBR gebürt
ein besonderes Lob, mußten sie doch siebenmal dem kleinen Publikum
ein neues Bühnenbild zaubern. Geschickt und humorvoll überbrückte
der "Wanderbursche" (Erwin Wehr) die dadurch entstandenen Pausen,
indem er die Kinder weiter durch das Märchenland führte. Voller
Erwartung freuten sich die Kleinen dann, wenn sich nach dem
Zauberspruch der Vorhang von neuem öffnete. Wieder konnte die
Volksspielbühne Rissen, insbesondere Fritz Kruse, der die
Spielleitung hatte, einen großen Erfolg buchen.
(Die Norddeutschen Nachrichten)
Der Daumen spielt vor Aufregung mit
Ob der Prinz die rechte Braut 'wohl findet? Voller Spannung
verfolgen die Kleinen das Märchenspiel vom Aschenputtel, des armen
Mädchens, das der Königssohn verzweifelt sucht und trotz der Ränke
der bösen Stiefmutter schließlich auch findet. Vor Aufregung über
all diese Abenteuer vergißt man sogar, daß man in der Öffentlichkeit
eigentlich nicht mehr am Daumen lutschen sollte, über 300 Kinder
sahen sich das Weihnachtsmärchen an, das die Volksspielbühne Rissen
im Heidehaus aufführte. Das Spiel wird am Sonnabend, 16. Dezember,
in der Turnhalle an der Bahrenfelder Chaussee wiederholt (16 Uhr).
(Hamburger Abendblatt)
|